News
Ilka Theurich Visiting Berlin
From March 1 to May 31, 2025, Ilka Theurich will be working intensively on her artistic oeuvre during a private artist-in-residence in Berlin-Mitte.
She will subsequently present her new works as part of the Zinnober exhibition. This can be seen on Saturday and Sunday of the first weekend in September 2025 at atelier:bettfedernfabrik in Hannover.
If you would like to follow the creative process live, you can do so on her Instagram account @ilka.theurich.
29.03.20.25, 6pm
Same but Different (Tagundnachtgleiche)
Am 29. März werde ich unter anderem gemeinsam mit Keike und Hilla von Bbeyond in Berlin bei der internationalen Aktion Same but Different (Tagundnachtgleiche) performen. Dieser Tag ist eine globale Gelegenheit, sich für die Freiheit aller Menschen einzusetzen. Jedes Jahr zur Tagundnachtgleiche (~20.03. und 22.09.) sind die Tages- und Nachtzeiten rund um den Globus ungefähr gleich lang. In diesem Sinne der kosmischen Gleichheit wird das Event von Keike und Hilla als Organisator*innen in Berlin ausgerichtet und dient als Plattform für Menschen, die gemeinsam in öffentlichen Räumen auftreten. Durch Performance-Kunst werden gewaltfreie Ausdrucksformen für lokal spezifische Bedingungen gefördert, und wir als temporäre (globale) Gemeinschaft kommen zusammen, um Vielfalt zu umarmen und gleichzeitig die individuellen Herausforderungen und Konflikte der anderen zu würdigen.
Die Veranstaltung findet am 29. März um 16:00 Uhr am Bärenzwinger im Köllnischen Park statt. Die Performance beginnt um 16:30 Uhr.
Ich freue mich sehr darauf, dabei zu sein und mit euch allen zu performen! Kommt vorbei und seid ein Teil dieser besonderen Aktion!
Ilka Theurich
Same but Different (Equinox)
On March 29th, I will be performing alongside Keike and Hilla from Bbeyond and others in Berlin for the international action Same but Different (Equinox). This day is a global opportunity to advocate for freedom for all people. Each year on the Equinoxes (~20.03. and 22.09.), the duration of day and night is approximately equal around the globe. In this spirit of cosmic equality, the event is organized by Keike and Hilla in Berlin, serving as a platform for people to perform together in public spaces. Through performance art, non-violent expressions for locally specific conditions are encouraged, and we come together as a temporary (global) community to embrace diversity while acknowledging each other's individual circumstances and conflicts.
The event will take place on March 29th at 4pm at the Bärenzwinger in Köllnischer Park. The performance starts at 4:30pm.
I’m really looking forward to being part of this and performing with all of you! Come by and be part of this special event!
Ilka Theurich
- - - -
INLCUSIVE MINDS LAB - ein Labor der Vielfalt
Die Arbeitswelt ist ein Raum ständigen Wandels, geprägt von Digitalisierung, demografischem Wandel und globalen Krisen. Um in dieser dynamischen Umgebung erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen innovative Wege gehen – und hier kommt das Inclusive Minds Lab ins Spiel.
INCLUSIVE MINDS LAB - ein Raum für transformative Veränderung
Als Performancekünstlerin & Diversity Coach bin ich Teil eines interdisziplinären Teams im Inclusive Minds Lab. Hier, in diesem lebendigen Labor, verschmelzen kreative Ansätze mit fundiertem Fachwissen im Bereich Diversity & Inclusion. Wir sind ein Zusammenschluss von kreativen Köpfen und D&I-Expert*innen, die gemeinsam daran arbeiten, Unternehmen auf ihrem Weg zu einer vielfältigen und inklusiven Zukunft zu begleiten.
Meine Rolle als Teamplayer im Labor:
Im Labor der Vielfalt nutze ich meine künstlerische Expertise und meine Erfahrung als Diversity Coach, um komplexe Themen wie Vielfalt und Inklusion auf innovative Weise zu erforschen und zu vermitteln. Durch performative Elemente und interaktiven Formaten wollen wir gemeinsam Räume für Begegnung und Austausch entwickeln, in denen Unternehmen neue Perspektiven entdecken können.
Unsere Arbeitsweise: Individuell, praxisnah und wirkungsvoll
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Im Labor arbeiten wir eng zusammen, um individuelle und passgenaue Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind.
- Forschungsorientierter Ansatz: Wir erforschen die einzigartigen Herausforderungen jedes Unternehmens, um praxisnahe und wirkungsvolle Maßnahmen für eine nachhaltige, inklusive Unternehmenskultur zu schaffen.
- Kreative Methoden: Wir nutzen kreative Methoden, um starre Denkmuster aufzubrechen und neue Wege zu finden, Vielfalt und Inklusion in Unternehmen zu verankern.
Das Inclusive Minds Lab ist Teil des Förderprogramms „Soziale Innovation“ und wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
Organisiert und Koordiniert wird das Inclusive Minds Lab durch das kreHtiv Netzwerk e.V. . Das kreHtiv Netzwerk ist ein starker Partner, der innovative Lösungen und transformative Projekte fördert.
- - - -
https://www.ilka-theurich-coaching.de/
Studio: Ilka Theurich - project space
https://atelierperformance.blogspot.de/